MAX

MAX

ViskoTeepaks Antwort für die Steigerung Ihrer Produktivität und der Maximierung Ihres Outputs heißt MAX. Ein speziell entwickelter Produktionsprozeß erlaubt eine extra hohe Flachbreite, die eine Menge an Vorteilen bietet. Durch einen größeren Innendurchmesser der gerafften Faserdarmraupen kann man auch mit einem größeren Füllrohr arbeiten; dies führt zu einer Steigerung Ihres Produktionsprozesses.

Vielfache Verbesserungen

MAX bringt schnellere Füllgeschwindigkeiten durch technische Vorteile und einen größeren Innendurchmesser. MAX erlaubt einen größeren Füllrohrdurchmesser, der den Fülldruck reduziert und die Beanspruchung der Maschine reduziert – was zu weniger Ausfallszeit der Füllmaschinen sowie geringeren Ersatzteilkosten führt. Weniger Fettaustritt an der Wurstoberfläche bedeutet reduzierte Abtrocknungszeiten; dies optimiert die Ausnützung der Trockenraum-Kapazitäten. Zudem können größere Fleischstücke durch ein größeres Füllrohr mit hoher Qualität gefüllt werden und steigern das Aussehen Ihres Endproduktes, und verbessert das Schnittbild. Ein beständigerer Wurstdurchmesser hilft, die Schnittfestigkeit zu steigern.

S-MAX

Das von ViskoTeepak eingesetzte Spiral-Raffsystem ist „State of the art“, optimiert für den MAX. Man kann dadurch mehr Meter auf kürzere Raupen raffen; die Kombination mit RTU (füllfertige Raupen) erweist sich als vorteilhaft, zudem kann das nächstgrößere Füllrohr eingesetzt werden.

Vorteile für den Wurstproduzenten

Für Dauerwürste spielt der Füllrohrdurchmesser eine wesentliche Rolle in verschiedenen Produktionsstufen, so wie der geringere Fülldruck einen direkten Einfluß auf die Qualität hat. In anderen Worten, indem man den Füllrohrdurchmesser steigert, steigert man nicht nur den Produktionsprozeß, sondern hebt auch die Qualität an. 

Ist die bestehende Qualität zufriedenstellend, so kann man auf jeden Fall durch den größeren Füllrohrdurchmesser die Produktionsgeschwindigkeit erhöhen. Ein größerer Füllrohrdurchmesser verlangt mehr an Raff- und Darmqualität.



MAX Teststudie

Dauerwurst (670 gr./33 cm)
Die Abtrocknungszeit im Standarddarm beträgt 14 Tage.
Testmaterial: MAX Kal. 45 (ST MCH 045 S 00 SW Max)
Füllrohrdurchmesser: Anstatt 28 mm wird ein 36 mm verwendet, 600 mm lang

Vorteile

  • Das Füllkaliber ist sehr konstant (50 – 50,5 mm)
  • Besseres Schnittbild, weniger Schmieren, ein klareres Wurstbild
  • 20 % weniger Fülldruck
  • 10 % schnellere Abtrocknungszeit für das gleiche Produkt (1 – 2 Tage kürzer)
max1
© 2017 Zeder GmbH